An einem so schönen Ort wie der Bodensee Therme Überlingen mag es schwer vorstellbar sein, dass dort auch gearbeitet wird. Für uns steht fest, dass es gerade deshalb so schön ist, weil wir hier arbeiten. In einem vertrauensvollen Miteinander in einem Unternehmen mit Perspektive, in dem die Entwicklung- und Ausbildungsmöglichkeiten von jedem bestmöglich gefördert werden. Natürlich schwimmen und saunieren wir auch gerne, geben uns aber vor allem größte Mühe, damit unsere Gäste die Therme als einen besonderen Ort der Erholung erleben können.
Hier geht es meistens fröhlich und gleichzeitig hochkonzentriert zu und es riecht verführerisch nach leckerem Essen. Unser buntes Gastronomie-Team kreiert verschiedenste Gaumenfreuden für den kleinen und großen Hunger und sorgt dafür, dass unsere Gäste das regionale Angebot in unseren drei Restaurants genießen können. Hierzu zählen Köche, Spülhilfen und Restaurantfachkräfte.
Die Mitarbeiter/innen aus dem Bad- und Sauna-Bereich sorgen für eine
hohe Sicherheit und dafür, dass sich unsere Gäste entspannen können. Sie zelebrieren Aufgüsse, führen Aquaiftness- und Schwimmkurse durch. Sie
sind wichtige Ansprechpartner für die unterschiedlichsten Belange und
glänzen mit einem breiten Fachwissen rund um die Themenbereiche
Thermalbad, Sauna und Gesundheit. Hier finden sich Berufe Fachangestellte und Meister für Bäderbetriebe und Rettungsschwimmer mit der Zusatzqualifiktaion zum Saunameister.
Wellness am See. Balsam für Köper und Seele. Unser Wellness-Team verwöhnt Sie mit verschiedenen Massagetechniken und Aromaölen.
Sie beraten, erklären, helfen, lachen und organisieren, sowohl vor Ort als auch am Telefon und das meistens mehrsprachig. Unser Team von der Rezeption bildet den freundlichen Erstkontakt zu unseren Kunden. Sie sind eine eingespielte Gruppe an Organisationstalenten, die zu fast jeder Situation Rat weiß. Sie empfangen und verabschieden unsere Gäste und freuen sich über Feedback-Gespräche mit ihnen.
Unser Technik-Team kümmert sich eigenständig um die technischen und handwerklichen Belange in der Bodensee-Therme Überlingen. Dazu zählt das Warten und Instandhalten der technischen Anlagen, die Überwachung der IT, Fliesenlegen, Sanitär-, Schreiner- und Gartenarbeiten, Botengänge und vieles mehr.
Die Arbeitswelt Verwaltung sorgt im Hintergrund für das reibungslose Funktionieren der ersten Therme am Bodensee. Auch wenn sie hinter den Kulissen wenig direkten Gästekontakt haben, ist das gesamtes Team für unsere Gäste im Einsatz. In den Bereichen Buchhaltung/Controlling, Marketing, Verkauf, Personal, Materialwirtschaft und Qualitäts-management sind sie besonders mit administrativen Tätigkeiten gefordert und entwickeln das Angebot stetig weiter.
Wirtschaftliches Handeln, soziale Verantwortung und ökologisches Bewusstsein sind Leitgedanken der Bodensee-Therme Überlingen, die sich auch in der Mitarbeiterführung wiederfinden.