Wie jedes Jahr zelebrieren wir mit großer Freude die vorweihnachtliche Stimmung in Überlingen und genießen das beeindruckende Naturschauspiel am Bodensee. Diese Jahreszeit ist am Bodensee ruhig, still, mystisch und einfach magisch. Zum Überlinger WinterZauber gibt es am Bodensee viel zu entdecken: Adventsschifffahrten, kulinarische Genüsse, Winter-Open-Air-Kino, lange Spaziergänge am Seeufer, Weihnachtsmarkt und atemberaubende Illumination wie beim Christmas Garden auf der Insel Mainau und im Saunagarten der Bodensee-Therme Überlingen. Entspannen Sie fernab vom Alltagsstress und genießen Sie die hyggelige Atmosphäre in der Bodensee-Therme Überlingen. Lassen Sie sich verzaubern von weihnachtlichen Düften, Lichtern und Klängen.
Adventssonntage mit Feuerschalen: 03.12, 10.12 und 17.12.2023
Illumination im Saunagarten & Thermenstrand: 18.11.2023 bis 07.01.2024
Aufguss-Adventskalender: Jeden Tag öffnen unsere Saunameister um 20.00 Uhr in der Panorama Sauna ein Adventskalendertürchen.
Was kann es Schöneres geben, als an einem Ort zu arbeiten, der neue Kräfte verleiht und Gäste zur Ruhe kommen lässt? Entwickle mit uns gemeinsam nachhaltige und authentische Thermenerlebnisse. Gehe mit uns durch die Bodensee-Therme Überlingen und folge dem Rauschen der Wellen, begegne entspannten Gästen, motivierten Kolleg*innen, schaue in leuchtende Kinderaugen und genieße die herrliche Naturkulisse.
Thermalwasser wirkt stressmindernd, stärkt das Immunsystem und hat eine positive Wirkung bei Beschwerden des Bewegungsapparates. Eine Wohltat für Körper und Seele.
Über einen Zeitraum von Tausenden von Jahren wurde es mit Mineralien und Stoffen angereichert, die es heute zu einer gesundheitlichen Bereicherung machen. Unser Thermalwasser wird aus einer Tiefe von über 1006 m gewonnen und fließt in alle Warmwasserbecken der Bodensee-Therme Überlingen. Durch die wertvollen Inhaltsstoffe kommt es an der Körperoberfläche zu chemischen und physikalischen Reaktionen, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken und Beschwerden lindern können. Thermalbaden braucht Zeit und Sie sollten eine Aufenthaltsdauer von etwa 3 Stunden einplanen. Starten Sie vor Ort mit einem Rundgang durch unsere kleine Therme. Sprechen Sie uns vor Ort bei Fragen sehr gerne an. Wir bitten Sie mit Ihrer Tasche oder Ihren Handtüchern keine Liegen zu reservieren, hierfür gibt es ausreichend Ablagefächer. Wählen Sie Ihre Lieblingsbecken und planen Sie 2-3 Bäder von je 15-20 Minuten mit anschließenden Pausen ein. Nutzen Sie die Zeit im Thermalwasser für leichte Arm- und Beinbewegungen und machen Sie von den Massagedüsen Gebrauch. Zwischen den Bädern sollten Sie die Badekleidung wechseln, Ruhephasen einplanen und sich wie nach einem Saunagang abkühlen. Um die Wärme abzuleiten, sind Kneippgüsse oder ein Spaziergang am Thermenstrand ideal. Trinken Sie ausreichend. Ihr Körper braucht die Pausen um den Kreislauf zu stabilisieren und um die heilsamen Wirkungen verarbeiten zu können. Wenn Sie sich nicht ausreichend Zeit nehmen für einen Thermenbesuch und hetzen, verpufft die wohltuende und heilsame Wirkung des Thermalwassers und Sie fühlen sich schlapp.
Wir sind eine familienfreundliche Therme und Erlebnispartner der Zertifizierung Familien-Ferien in Baden-Württemberg. Wenn Sie Ruhe suchen, empfehlen wir Ihnen einen Saunabesuch oder Aufenthalte außerhalb der Ferien.
Der Panoramablick auf den Bodensee und die Alpen, das Gefühl von Thermalwasser auf der Haut, der Duft erlesener Sauna-Aufgüsse und das Plätschern der Wellen am hauseigenen Badestrand - die Lage unserer Therme am Bodenseeufer könnte nicht schöner sein. Inspiriert von der Einzigartigkeit der Landschaft haben wir ein umfassendes Wohlfühlkonzept für unsere Gäste geschaffen. Vergessen Sie Ihren Alltag für eine Weile und genießen Sie Ihre Auszeit bei uns.
Wir laden Sie ein, das Element Wasser und unsere Therme von verschiedenen Seiten aus kennenzulernen. Bleiben Sie informiert über unsere Events und freuen Sie sich auf besondere Erlebnisse.
Wir lieben es unsere Gäste regional und kulinarisch mit Produkten aus unserer Heimat – der Bodenseeregion – zu verwöhnen.
Daniela Schroth – Leitung Gastronomie