Aufgussplan

Aufgussplan

Genießen Sie unsere Aufgüsse

Ressourcenschonend und zum sanften Start in Ihren Saunatag genießen Sie in all unseren Saunen ab 11.00 Uhr ein hohes Dufterlebnis und entsprechende Luftfeuchtigkeit durch Aufgüsse ohne Wedeltechniken. Ab 13.00 Uhr erleben Sie stündlich Aufgüsse mit diversen Wedeltechniken, hochwertigen Produkten und selbst hergestellten Natursuden. Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl der Aufgüsse und Saunen.

ZEIT
SAUNA
AUFGUSS
Ab 11:00
Für den sanften Start in den Tag drei Aufgüsse ohne Wedeln kurz hintereinander in allen Außen Saunen. Um 11:00 Uhr starten wir in der Panormasauna.
Duftreise
13:00
Finnische-Innen-Sauna | 80 °C
Salz-Peeling
14:00
Panorama Sauna | 95 °C mit Musik
Tundra
15:00
Bootshaus Sauna | 85 °C mit Musik & Eiskugeln
Zitrone/Brombeere
16:00
Panorama Sauna | 95 °C mit Fächertechnik
Eiskräuter
17:00
Finnische-Innen-Sauna | 80 °C
Salz-Peeling
18:00
See Sauna | 90 °C
Blutorange
19:00
Panorama Sauna | 95 °C mit Musik
Eismaracuja
20:00
Bootshaus Sauna | 85 °C mit Musik & Eiskugeln
Zitrone, Melisse
21:00
See Sauna | 90 °C Entspannung für bessere Schlafqualität
Lavendel

Aufguss Zeremonie

Birkenquasten-Rücken-Zeremonie

14:30 Uhr –– 23,00 € p.P.

  • Limitierte Zeremonie für max. 4 Personen
  • Dauer: 30 Min. 
  • Birkenquasten-Rücken-Treatment

Die getrockneten Birkenquasten werden mehrere Stunden in kristallklarem Wasser eingeweicht, wodurch ein wundervoller aromatischer Natursud entsteht. Nach der ersten Aufgussrunde werden die warmen Zweige auf Ihrem Rücken aufgelegt um dann mit Klopf- und Abreibetechniken die Energiebahnen und die Blutzirkulation Ihres Körpers zu aktivieren. Ein kraftvoller und vollkommen entspannter Körper ist das Ergebnis. Vor dem anschließendem Kneippguss ist es empfehlenswert an der frischen Luft tief einzuatmen. Unser idyllischer Saunagarten ist der perfekte Ort für ein paar Atemübungen mit unserem Saunameister. Nach der Anwendung sorgt ein warmes Fußbad mit magnesiumhaltigem Badesalz für einen Temperaturausgleich. Ihr Körper schwitzt so weniger nach. Ein Wellness-Tee zur Aktivierung des Stoffwechsels rundet das Erlebnis ab. Durch eine kurze Ruhephase nach der Zeremonie kann sich der Körper erholen und die Wirkung der Zeremonie entfaltet sich optimal.


Täglich buchbar außer an Vollmond. 

Abschalten & entspannen

Wellness zum Vollmond

Zu jedem Vollmond erwartet Sie ein besonderes Erlebnis in der Bodensee-Therme Überlingen. Zum regulären Eintrittspreis ohne zusätzliche Kosten genießen Sie unsere Inszenierungen zum Vollmond. 

Für die Zeit um den Vollmond eignen sich ausleitende Wellnessrituale wie Thermalen und Saunieren. Sie unterstützen unseren Körper dabei loszulassen, um mit neuer Energie durchzustarten. 
Am 04. Juni 2023 bieten wir Ihnen folgendes Programm für Ihren Wellnesstag: 

    • 13:00 Uhr & 17:00 Uhr Sauna-Verwöhncreme für eine zarte Haut in der Finnischen Sauna
    • 14:30 Uhr Natur-Sud-Aufguss
    • 15:30 Uhr und 18:30 Uhr Dampfbadanwendung mit Peeling
    • ab 18:00 Uhr Live-Musik im Saunagarten mit Matthias Rapp unplugged 
    • Entspannung
    • u.v.m.

    TERMINE
    04. Juni 2023
    | 03. Juli 2023 | 01. August 2023 | 31. August 2023 | Revision I 28. Oktober 2023 | 27. November 2023 | 27. Dezember 2023

    Lavendel & Co

    Gesunder Schlaf mit der Kraft der Natur

    Durch regelmäßige Saunagänge gerade im Sommer können Sie deutlich Ihre Schlafqualität verbessern und Schlafstörungen vorbeugen. Genießen Sie unseren Lavendel-Aufguss mit Zedernholz und gönnen Sie sich eine Lavendel-Limo. Unser letzter Aufguss in der See Sauna bereitet Körper und Geist ideal auf die Nachtruhe vor. Die Hitze löst Verspannungen und der Lavendel beruhigt das Nervensystem durch seine ätherischen Öle. Beim anschließenden Bad im Bodensee werden Glückshormone ausgeschüttet und eine angenehme Müdigkeit stellt sich ein. Um auch bei Vollmond tiefenentspannt in die Kissen zu fallen statt ewig Schäfchen zu zählen empfehlen wir Ihnen unser Wellnessangebot zum Vollmond.

    Über die Schulter geschaut

    Der Beruf des Saunameisters

    Er ist fröhlich, wedelt den heißen Dampf in der Sauna gekonnt mit einem Handtuch hin und her und erzählt seinen Gästen anschaulich die positiven Wirkungen des Saunierens. Das, was wir sehen und hören, ist ein Bruchteil aus dem Beruf des Saunameisters. Nino Colombrino berichtet in einem Interview im ÜberBlicke Magazin. 


    Gutscheine

    Glücksmomente verschenken

    Ein Kurzurlaub ist in Sicht! Wir versprechen, Sie werden sich nach einem Tag in unseren Saunawelten definitiv erholt fühlen.